Blog

Mehr verkaufen mit Fotogutscheinen

Stellen Sie sich vor, Sie gehen in ein Restaurant, in dem ein Foto gemacht wird, wenn Sie ein bestimmtes Gericht bestellen. Offensichtlich ist dieses Gericht etwas Besonderes und das Foto dient dazu, Aufmerksamkeit zu erregen. Aber was würden Sie tun, wenn der Gutschein tatsächlich ein Marken-Sofortbilder Polaroid Film ist? Mit anderen Worten: Die Person kam in das Restaurant, um ein einmaliges Erlebnis zu haben, ließ sich fotografieren und erhielt außerdem einen Rabattgutschein, den sie bei ihrem nächsten Besuch einlösen kann. Unternehmen können dieselbe Methode kopieren und sie an ihre Produkte oder die Art und Weise, wie sie ihre Produkte anbieten, anpassen. Unternehmen, die Internet-Tarife verkaufen, können zum Beispiel Branding Bilder mit dem Foto jeder Person verwenden, die an einem bestimmten Datum einen Internet-Tarif abschließt. Zusammen mit dem Foto können Sie einen Rabatt auf die monatliche Zahlung des nächsten Monats angeben.

Das ist kein Gutschein, das ist Werbung

Menschen, die Ihre Produkte oder Dienstleistungen kaufen, werden eine andere Erfahrung machen, weil sie ein Foto erhalten. Sie werden denken, dass sie Gewinner sind, weil Sie ihnen zusammen mit dem Foto einen Rabatt anbieten. In Wirklichkeit geht es bei dieser Strategie nicht um den Rabatt, den Sie anbieten, sondern um die Werbung, die Sie machen. Wenn Ihr Kunde den Marken-Sofortbilder Polaroid Film mit nach Hause nimmt und ihn seiner Familie und seinen Freunden zeigt, wissen mehr Menschen von Ihrer Marke. Wenn diese Personen erfahren, dass sie neben dem Foto auch einen Rabattcoupon erhalten, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie Ihr Geschäft besuchen werden. Sie motivieren die Menschen auf unterschiedliche Weise. Sie geben ihnen ein Produkt oder eine Dienstleistung, die sie haben wollen, Sie geben ihnen ein lustiges Bild und Sie geben ihnen einen Gutschein, den sie bei ihrem nächsten Besuch einlösen können, damit sie wiederkommen. All dem kann niemand widerstehen.

Gutscheine sind für später

Die goldene Regel für Gutscheine lautet, dass es immer eine Bedingung für ihre Verwendung geben muss. Einige Bedingungen können kritisch sein, z. B. wenn Sie einen Rabatt anbieten, wenn eine Person eine bestimmte Menge an Produkten kauft. Das ist in der Regel nicht positiv, weil man Menschen zu etwas zwingt, was sie nicht tun wollen. Damit sich Ihre Kunden über einen Gutschein freuen, müssen Sie ihnen die Freiheit geben, ihn zu nutzen, wann immer sie wollen, außer in den nächsten sieben Tagen. Warum? Die Idee ist, dass die Person ihren Gutschein zu Hause hat, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass sie ihn einem Familienmitglied oder einem Freund zeigt. Wenn Sie ihm erlauben, es am nächsten Tag zu benutzen, wird er es wahrscheinlich in sein Portemonnaie stecken und erst am nächsten Tag wieder herausholen.

Schreibe einen Kommentar